LEHRPERSONEN GRAUBÜNDEN

INSEGNANTI GRIGIONI
MAGISTRAGLIA GRISCHUN

Aktuelles

Bilder der ausserordentlichen Delegiertenversammlung LEGR März 2023

27.03.2023

Der LEGR erhält eine neue Präsidentin: Nora Kaiser

22.03.2023 – An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung LEGR vom 22. März 2023 wurde Nora Kaiser einstimmig zur neuen Präsidentin des LEGR gewählt. Sie übernimmt die Aufgabe am 1. August 2023 von der aktuellen Präsidentin Laura Lutz.

Der Lehrpersonenmangel bleibt bis mindestens 2031

16.03.2023 – Entspannt sich der Mangel an Lehrpersonen? Laura Lutz, Präsidentin des LEGR, widerspricht.

Argumentarium zu den LEGR-Forderungen bei der Teilrevision des Schulgesetzs

21.02.2023 – Die Geschäftsleitung LEGR hat die Gruppe bildungsinteressierter Grossrätinnen und Grossräte zum Apéro eingeladen. Im Vorfeld der Vernehmlassung der Teilrevision des Schulgesetzes wollte der LEGR seine Forderungen und die Argumente dazu den Grossratsmitgliedern nahebringen. Der Anlass war gut besucht. Die Diskussionen fruchtbar. Ein frischgedrucktes Argumentarium und Faktenkekse wurden den Teilnehmenden in den Grossratsaal mitgegeben. Hier das gebündelte Argumentarium zu den sechs Forderungen.

Interne politische Weiterbildung des LEGR

28.11.2022 – Die Fraktionskommissionen des LEGR haben sich am 9. November zu einer internen Weiterbildung getroffen.  Le commissioni delle frazioni della LEGR si sono incontrate il 9 novembre per un aggiornamento interno.
Agenda

die KESB und die Schule

Jetzt Mitglied werden

Der LEGR ist ein glaubwürdiger, professioneller und präsenter Berufsverband, der sich sowohl im pädagogischen wie auch im gewerkschaftlichen Bereich engagiert.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile