Hier finden Sie die aktuellen Dokumente und Unterlagen des LEGR zur Revision des Schulgesetzes:
6 Forderungen des LEGR
verabschiedet an der DV LEGR in Ilanz 2018, bestätigt an der DV LEGR in Maienfeld 2022
Argumentation zu den sechs Forderungen des LEGR:
Kurzargumentarium Deutsch
Kurzargumentarium Italienisch
36 Seiten - zusammengestellt für die Gruppe bildungsinteressierter Grossratsmitglieder.
Im Frühling 2023 folgt hier eine Zusammenfassung dieses Argumentariums und dessen Übersetzung ins Italienische.
Umfrage Integration:
- Medienmitteilung, Bericht, zusammenfassender Bericht auf Italienisch, Auswertung der Kommentare, Vergleich zu 2014/15
- Link zum ISS-Evaluationsbericht des Kantons
Umfrage Lehrpersonenmangel:
Ausführliche Dokumentation der Forderungen
- Gleichstellung Kindergarten
Argumentarium der Fraktion Kindergarten LEGR.
Dessen Grundlagen: Lohn erstellt und verabschiedet 2014-19 (dazu Kurzinterview mit RR Parolini), Lektionen statt Stunden, Kindergartenobligatorium, Anerkennung der Klassenleitung
verabschiedet an der DV in Chur 2019
- Altersentlastung für alle
verabschiedet an der DV in St. Moritz 2021
- Kompensation der 39. Schulwoche mit einer Lektion
verabschiedet an der DV in Chur 2020
- Besprechungslektion für Schulische HeilpädagogInnen und Klassenlehrpersonen für die Integration
verabschiedet an der DV in Maienfeld 2022
- Lohn im Deutsschweizer Mittel
verabschiedet an der DV in Maienfeld 2022
- LP21-kompatible Lehrmittel in Italienisch und Romanisch (Stand November 2022)
verabschiedet an der DV in Maienfeld 2022